ein dirndl zu tragen ist eine wissenschaft für sich. alleine das atmen damit muss gelernt sein... aber tiefes luftholen wird ja sowieso völlig überbewertet. auch das mit der schleife ist so eine sache. links, rechts, in der mitte oder hinten - lauter tiefgründige signale an die männerwelt. und die hab ich an diesem wochenende ordentlich an der nase herumgeführt. je nach gesprächspartner wanderte mein rosa schleifchen ratz-fatz
von seite zu seite. hihihi. schlaues mädchen.
_wearing a dirndl is a science in itself. already the respiration has to be practised... but breathing in deeply is overrated anyway. also the bow is such a thing. left, right, in the middle or at the back - lots of profound signals for the male world. and i messed around with them all
weekend long. depending on the interlocutor my light pink bow quickly changed position. hihihi. clever girl.
dirndl - borrowed / shoes - chinese shoe shop / hair-do - my own work [impressive, right?]
a hübsch dirndl bischt :)
AntwortenLöschenYou look too cute
AntwortenLöschenmaybe...oktoberfest?
AntwortenLöschenSehr fesch (:
AntwortenLöschenawn, it's the oktoberfest?! so cool, sounds like you have spent really a great time :)
AntwortenLöschenbisous x
liebe den neuen blog!!! lass mal skypen wenn du zeit hast!
AntwortenLöschenGut dann weiß ich bescheid und abonniere gleich fleißig deinen neuen Blog! Nochmals alles Gute zum Geburtstag. Feiern auf der Wiesn klingt nach einer Menge Spaß und dann sahst du noch so bezaubernd aus. :) Wunderschönes Dirndl! Irgendwann will ich auch mal eins, nur habe ich nicht wirklich Gelegenheiten eins zu tragen.
AntwortenLöschenwundervoller blog!
AntwortenLöschenmach doch bei meiner blogvorstellung mit!!
ich würde mich freuen :)
http://littlewonders-blog.blogspot.de/2012/08/blogvorstellung.html
love it!
AntwortenLöschenIch würde auch so gern mal nen Dirndl tragen.
AntwortenLöschenach ich muss auch unbedingt mal nach München aufs Oktoberfest!
AntwortenLöschenToller dirndl!
xx Claude
Du siehst echt toll aus in dem Dirndl! :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
the.perfect.disease